für die digitale Gesellschaft neu

Wir denken Bildung

AKTUELLES

Die Vodafone Stiftung und die Hertie School Executive Education laden ein zur Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
weiter

Both the general population and parents of school-age children are still sceptical about the use of artificial intelligence in schools
weiter

Sowohl die Allgemeinbevölkerung als auch Eltern schulpflichtiger Kinder stehen dem Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen mehrheitlich noch skeptisch gegenüber
weiter

AKTUELLES

Die Vodafone Stiftung und die Hertie School Executive Education laden ein zur Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
weiter

Both the general population and parents of school-age children are still sceptical about the use of artificial intelligence in schools
weiter

Sowohl die Allgemeinbevölkerung als auch Eltern schulpflichtiger Kinder stehen dem Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen mehrheitlich noch skeptisch gegenüber
weiter

Youth study on digital education in Germany: Around 70 percent of those entering the workforce do not feel fit for the digital world of work
weiter

AKTUELLES

Die Vodafone Stiftung und die Hertie School Executive Education laden ein zur Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
weiter

Both the general population and parents of school-age children are still sceptical about the use of artificial intelligence in schools
weiter

Sowohl die Allgemeinbevölkerung als auch Eltern schulpflichtiger Kinder stehen dem Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen mehrheitlich noch skeptisch gegenüber
weiter

Die Vodafone Stiftung Deutschland

Die digitale Welt aktiv zu gestalten, erfordert neue Kompetenzen. Wir müssen neue Technologien verstehen, Veränderungen kritisch hinterfragen und gemeinsam kreative Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts schaffen. Deshalb denkt die Vodafone Stiftung Bildung für die digitale Gesellschaft neu.

Die digitale Zukunft ist hier. Um junge Menschen darauf vorzubereiten, brauchen sie schon heute die Fähigkeiten von morgen. Ziel von Coding For Tomorrow ist es, innovative Bildungsangebote zu schaffen, mit denen eine technologiebasierte und zeitgemäße Bildung an Schulen chancengerecht gestaltet werden kann.

NEWS

Anlässlich des "International Day of Women and Girls in Science" couragieren Vodafone Stiftungen Mädchen zu mehr Engagement in MINT-Bereichen
weiter

Anlässlich des von der UNESCO ins Leben gerufenen Aktionstags geben Vodafone Stiftungen Lehrkräften europaweit eine Stimme
weiter

IPSOS-Befragung: Zwei Drittel der deutschen Lehrkräfte sehen in digitaler Technologie noch keine Hilfe für besseren Unterricht
weiter

NEWS

Anlässlich des "International Day of Women and Girls in Science" couragieren Vodafone Stiftungen Mädchen zu mehr Engagement in MINT-Bereichen
weiter

Anlässlich des von der UNESCO ins Leben gerufenen Aktionstags geben Vodafone Stiftungen Lehrkräften europaweit eine Stimme
weiter

NEWS

Anlässlich des "International Day of Women and Girls in Science" couragieren Vodafone Stiftungen Mädchen zu mehr Engagement in MINT-Bereichen
weiter

Anlässlich des von der UNESCO ins Leben gerufenen Aktionstags geben Vodafone Stiftungen Lehrkräften europaweit eine Stimme
weiter

PUBLIKATIONEN

MATTI (10) aus Reutlingen in Baden-Württemberg im Gespräch mit TOBIAS KRELL
weiter

PENELOPE (8) aus Hamburg im Gespräch mit GIOVANNI DI LORENZO
weiter

EMMA (10) aus Eschweiler in Nordrhein-Westfalen im Gespräch mit EVA SCHULZ
weiter

PUBLIKATIONEN

MATTI (10) aus Reutlingen in Baden-Württemberg im Gespräch mit TOBIAS KRELL
weiter

PENELOPE (8) aus Hamburg im Gespräch mit GIOVANNI DI LORENZO
weiter

PUBLIKATIONEN

Die Vodafone Stiftung und die Hertie School Executive Education laden ein zur Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
weiter

Youth study on digital education in Germany: Around 70 percent of those entering the workforce do not feel fit for the digital world of work
weiter

Klickwinkel möchte junge Menschen zu meinungsstarken Gestalter:innen digitaler Medien machen. Für eine ausgewogene Meinungsbildung. Für ein faires Miteinander. Für eine starke und lebendige Demokratie in einer digitalisierten Welt. 

NEWS

Die Vodafone Stiftung und die Hertie School Executive Education laden ein zur Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
weiter

Youth study on digital education in Germany: Around 70 percent of those entering the workforce do not feel fit for the digital world of work
weiter

"DoDemocracy!" ist ein Projekt zur Demokratiebildung von Teach First und der Vodafone Stiftung Deutschland. Es wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert
weiter

NEWS

Die Vodafone Stiftung und die Hertie School Executive Education laden ein zur Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
weiter

Youth study on digital education in Germany: Around 70 percent of those entering the workforce do not feel fit for the digital world of work
weiter

"DoDemocracy!" ist ein Projekt zur Demokratiebildung von Teach First und der Vodafone Stiftung Deutschland. Es wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert
weiter

Die Vodafone Stiftung startet Klickwinkel-Kampagne #WeissteBescheid zur Stärkung der Medienkompetenz von Jung und Alt
weiter

NEWS

Die Vodafone Stiftung und die Hertie School Executive Education laden ein zur Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
weiter

Youth study on digital education in Germany: Around 70 percent of those entering the workforce do not feel fit for the digital world of work
weiter

PUBLIKATIONEN

Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter
weiter

Eine Umfrage der Vodafone Stiftung untersucht, wie sich junge Menschen durch die Online-Welt navigieren und welche Unterstützung sie dafür suchen
weiter

PUBLIKATIONEN

Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter
weiter

Eine Umfrage der Vodafone Stiftung untersucht, wie sich junge Menschen durch die Online-Welt navigieren und welche Unterstützung sie dafür suchen
weiter

PUBLIKATIONEN

Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter
weiter

Eine Umfrage der Vodafone Stiftung untersucht, wie sich junge Menschen durch die Online-Welt navigieren und welche Unterstützung sie dafür suchen
weiter

INITIATIVEN

Macht junge Menschen zu meinungsstarken Gestalter:innen digitaler Medien
weiter

Hub für digitale Bildung der Vodafone Stiftung Deutschland
weiter

INITIATIVEN

Macht junge Menschen zu meinungsstarken Gestalter:innen digitaler Medien
weiter

Hub für digitale Bildung der Vodafone Stiftung Deutschland
weiter

INITIATIVEN

Macht junge Menschen zu meinungsstarken Gestalter:innen digitaler Medien
weiter

Hub für digitale Bildung der Vodafone Stiftung Deutschland
weiter