Alle Publikationen im Überblick

Eine von der Vodafone Stiftung und dem Weizenbaum Institut in Auftrag gegebene Überblicksstudie präsentiert internationale Best Practice-Beispiele datenbasierter Steuerung von Bildungssystemen.
Mehr anzeigen

Begleitstudie zum Einsatz von PISA-2025-Prototypen: Positive Korrelation zwischen IKT-Nutzung im Unterricht und digitalen Kompetenzen deutscher Schüler:innen
Mehr anzeigen

Mit diesem Projekt untersuchen wir, ob sich der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz positiv auf die Lesekompetenz von Grundschüler:innen auswirken kann.
Mehr anzeigen

Es gibt eine dringende Notwendigkeit, die Debatte darüber zu vertiefen, wie politische Bildung und Demokratiekompetenzen in den Schulen integriert werden.
Mehr anzeigen

Es ist wichtig, Schülerinnen und Schüler frühzeitig an demokratische Prozesse heranzuführen und ihre Medienkompetenz zu fördern.
Mehr anzeigen

Für Jugendliche in Deutschland sind Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung nicht nur abstrakte Konzepte, sondern essenzielle Grundpfeiler ihrer Freiheitsauffassung.
Mehr anzeigen

Alle Publikationen im Überblick

Eine von der Vodafone Stiftung und dem Weizenbaum Institut in Auftrag gegebene Überblicksstudie präsentiert internationale Best Practice-Beispiele datenbasierter Steuerung von Bildungssystemen.
Mehr anzeigen

Begleitstudie zum Einsatz von PISA-2025-Prototypen: Positive Korrelation zwischen IKT-Nutzung im Unterricht und digitalen Kompetenzen deutscher Schüler:innen
Mehr anzeigen

Mit diesem Projekt untersuchen wir, ob sich der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz positiv auf die Lesekompetenz von Grundschüler:innen auswirken kann.
Mehr anzeigen

Es gibt eine dringende Notwendigkeit, die Debatte darüber zu vertiefen, wie politische Bildung und Demokratiekompetenzen in den Schulen integriert werden.
Mehr anzeigen

Alle Publikationen im Überblick

Eine von der Vodafone Stiftung und dem Weizenbaum Institut in Auftrag gegebene Überblicksstudie präsentiert internationale Best Practice-Beispiele datenbasierter Steuerung von Bildungssystemen.
Mehr anzeigen

Begleitstudie zum Einsatz von PISA-2025-Prototypen: Positive Korrelation zwischen IKT-Nutzung im Unterricht und digitalen Kompetenzen deutscher Schüler:innen
Mehr anzeigen

Mit diesem Projekt untersuchen wir, ob sich der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz positiv auf die Lesekompetenz von Grundschüler:innen auswirken kann.
Mehr anzeigen