27. März 2024
Einladung zur Teilnahme an der Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Co. – Meinungs- und Demokratiebildung im Schulkontext“
22. April 2024 (Online), 16. Mai 2024 (Präsenz) und 17. Mai 2024 (Präsenz)
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Bildungsakteure,
wir, die Vodafone Stiftung, und die Hertie School Executive Education, laden Sie hiermit zur Teilnahme an unserer Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Co. – Meinungs- und Demokratiebildung im Schulkontext“ ein.
Ob in Politik, Medien oder Wissenschaft: Desinformationen, Deepfakes und Fake News prägen den Diskurs. Uns ist es wichtig, das Bewusstsein für die neuen Herausforderungen für demokratische Informationsprozesse im schulischen Kontext zu schärfen und Kompetenzen im Bereich der Meinungsbildung zu stärken. In der Seminarreihe geben wir in Workshops praktische Tipps und wertvolle Impulse aus verschiedenen Perspektiven.
Die Seminarreihe bietet eine inhaltliche Einführung, praxisorientierte Workshops und Vorträge zu Themen wie Antisemitismus, Desinformation und Medienkompetenz im Unterricht sowie Künstliche Intelligenz. Der Fokus liegt stets auf der Verknüpfung mit praktischen Erfahrungen aus der Schule.
Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Sie Multiplikator:innen dieses Bewusstseins. Das Seminar soll Sie befähigen, Wissen und Unterstützung an Schulen und Lehrkräfte weiterzugeben. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit kompetenten Akteurinnen und Akteuren aus der deutschen Bildungslandschaft auszutauschen und Ihren Horizont zu erweitern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich für die Herausforderungen des Informationszeitalters zu rüsten. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei Sarah Franke (Managerin Think Tank der Vodafone Stiftung, sarah.franke@vodafone-stiftung.de). Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
- Wo? Vor Ort in der Hertie School of Education, Friedrichstraße 180 | 10117 Berlin sowie online
- Wann? 22. April 2024 (Online), 16. Mai 2024 (Präsenz) und 17. Mai 2024 (Präsenz)
- Kostenlose Teilnahme
Bewerbungsfrist: 16. April 2024
Über die Vodafone Stiftung
Die digitale Welt aktiv zu gestalten, erfordert neue Kompetenzen. Wir müssen neue Technologien verstehen, Veränderungen kritisch hinterfragen und gemeinsam kreative Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts schaffen. Deshalb denkt die Vodafone Stiftung Bildung für die digitale Gesellschaft neu. Gemeinsam mit Vorreitern aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft forschen wir, engagieren uns in gesellschaftspolitischen Debatten und entwickeln innovative Bildungsangebote.
Über die Hertie School
Die Hertie School ist eine private, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule mit Sitz in Berlin. Sie bereitet herausragende Studierende auf Führungspositionen in Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vor. Interdisziplinäre und praxisorientierte Lehre, erstklassige Forschung und ein umfangreiches internationales Netzwerk zeichnen die Hertie School aus und positionieren sie als Botschafterin einer guten Regierungsführung, die sich durch öffentliche Debatte und Engagement auszeichnet. Ihr Motto lautet: „Understand today. Shape tomorrow“.