Vodafone Stiftung setzt sich mit Teilnahme am Digitaltag 2023 für mehr Digitalität in der Bildung ein

Der Digitaltag im CFT Hub in Düsseldorf – Ein Tag voller digitaler Bildung
Am Aktionstag haben zahlreiche Organisationen bundesweit Workshops, Seminare, Dialoge oder einen Tag der offenen Tür angeboten. Wir haben den Digitaltag genutzt, um die Türen unseres Coding for Tomorrow Hubs in Düsseldorf zu öffnen. Dadurch bekamen Lehrkräfte, Kinder und Eltern die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Angebote zur Förderung digitaler Kompetenzen zu erhalten.
An den verschiedenen Stationen konnten die Besucher:innen digitale Tools kennenlernen, Robotik ausprobieren oder sogar ihre eigenen Computerspiele programmieren. Diese interaktiven Aktivitäten ermöglichten es den Teilnehmer:innen, praktische Erfahrungen zu sammeln und spielerisch die Welt der digitalen Technologien zu entdecken.
Matthias Graf von Kielmansegg im Interview bei der Initiative „Digital für alle“
Unser Geschäftsführer Matthias Graf von Kielmansegg nahm am 16.06. am digitalen Live-Format des Digitalstags teil und sprach mit den Organisatorinnen Kim Klebolte und Luisa Loss über die Bedeutung von Digitalkompetenzen und die Rolle der Digitalität in der Bildung.
Dabei betonte er, dass technische Grundvoraussetzungen als Grundlage für die Vermittlung digitaler Kompetenzen zwar unerlässlich sind, es dann aber vor allem auf den Einsatz digitaler Technologie und Formate durch Lehrkräfte ankomme. Er empfahl, die Digitalisierung schrittweise und in handhabbaren Formaten an die Lehrkräfte heranzutragen, wobei bereits erprobte Ansätze zum Einsatz kommen sollten: „Es sollen dauerhafte Infrastrukturen in den Schulen so betrieben werden, dass es den Lehrerinnen und Lehrern hilft.“
Über die Vodafone Stiftung Deutschland
Die Vodafone Stiftung setzt sich für gute Bildung in einer zunehmend digitalen Welt ein, die auf die individuellen Talente und Fähigkeiten der Schüler:innen eingeht und Lehrkräfte für einen digitalen Unterricht befähigt. Die Stiftung engagiert sich für die Vermittlung von 21st Century Skills und eine bessere Nutzung der digitalen Chancen, um Lehren und Lernen auf eine neue Stufe zu heben und mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Dazu unterstützen wir die innovativen Kräfte im Bildungswesen und arbeiten konstruktiv an strukturellen Reformen des Bildungssystems mit. www.vodafone-stiftung.de