August 2023

#SpotlightOnEdTechs
Innovation in der digitalen Bildungslandschaft

talking hands

„Digitale Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe an einer digitalen Welt“, kommentiert unser Geschäftsführer Matthias Graf von Kielmansegg die Relevanz von EdTechs für die deutsche Bildungslandschaft. „EdTechs können wie kaum andere Innovationen im Bildungsbereich, vor allem im Bereich der digitalen Bildung, vorantreiben.“

Aber was genau sind eigentlich EdTechs?

Diese Frage wollen wir in den kommenden Wochen beantworten, indem wir in die Welt von Start-Ups eintauchen, die sich – genau wie wir bei der Vodafone Stiftung Deutschland – mit digitaler Bildung auseinandersetzen und eine besondere Leidenschaft für Bildung und Innovationen im Bildungssektor haben.

Mit unserer Beitragsserie #SpotlightOnEdTechs stellen wir ausgewählte Jungunternehmen vor, die sich für die Förderung von Innovation im deutschen Bildungssystem einsetzen.

Wir möchten aufzeigen, welche positiven Einflüsse diese Unternehmen auf das Bildungswesen in Deutschland haben können. Dabei hat jeder der Ansätze das Potenzial, die Bildung in Deutschland nachhaltig zu verbessern und zu bereichern.

Also: Vorhang auf und #Spotlight an!

Heute stellen wir talking hands vor:

Stellt euch bitte in drei Sätzen vor! Welche Bildungsbereiche oder Lernziele spricht euer Unternehmen an?

Wir von talking hands haben es uns zur Aufgabe gemacht, Inklusion in allen Bereichen zu stärken. Angefangen in der frühkindlichen Bildung mit Gebärden-Material in Form von Daumenkinos und jetzt auch mit unserer Gebärden-App, wollen wir die Kommunikation auf spielerische Art und Weise zwischen allen Kindern fördern. Wir sind davon überzeugt, dass ein inklusiver Ansatz im jungen Alter Vorteile für alle Kinder bringt, das Gemeinschaftsgefühl stärkt und auf eine inklusivere Gesellschaft von Morgen hinarbeitet.

Das talking hands-Team:

Welche Veränderung oder Verbesserung in der Bildungslandschaft möchtet ihr mit eurer Lösung bewirken?

Genau wie mit unserem physischen Produkt, den Daumenkinos, wollen wir mit unserer bunten Gebärden-App eine schön gestaltete Lösung anbieten, die vor allem Kinder anspricht und durch ihre spannenden Features eine intrinsische Motivation für das Gebärden-Lernen entfacht. Durch unsere individuellen Gebärden-Illustrationen geben wir Kindern einen Anreiz, immer mehr Gebärden zu entdecken. Die visuelle Gestaltung ist ein prima Hebel, um ein erstes Interesse in allen Altersgruppen zu wecken.

talking hands Video:

Wie seht ihr die Rolle von Technologie bei der Transformation des Lernens und der Bildung?

Technologie nimmt in der Bildung immer eine wichtigere Rolle an. Gerade in Corona Homeschool-Zeiten haben wir alle gemerkt, wie wichtig EdTech Lösungen sind, um in Extremsituationen wie diese das Lernen möglich zu machen. Wir hoffen, dass dadurch viele Bildungseinrichtungen und besonders Entscheidungsträger gelernt haben, EdTech komplementär einzusetzen und die digitale Infrastruktur in Bildungseinrichtungen weiter auszubauen. Obwohl wir weiterhin viele Fans von unseren Daumenkinos haben, ist eine digitale Lösung für den optimalen Lernerfolg nicht mehr wegzudenken. Auch hier wünschen wir uns den komplementären Einsatz, um das Miteinander, das wir durch den Gebrauch der Daumenkinos schaffen, weiterhin zu stärken.

Gebärden-Daumenkinos
von talking hands:

Über die Vodafone Stiftung Deutschland

Die Vodafone Stiftung setzt sich für gute Bildung in einer zunehmend digitalen Welt ein, die auf die individuellen Talente und Fähigkeiten der Schüler:innen eingeht und Lehrkräfte für einen digitalen Unterricht befähigt. Die Stiftung engagiert sich für die Vermittlung von 21st Century Skills und eine bessere Nutzung der digitalen Chancen, um Lehren und Lernen auf eine neue Stufe zu heben und mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Dazu unterstützen wir die innovativen Kräfte im Bildungswesen und arbeiten konstruktiv an strukturellen Reformen des Bildungssystems mit.

www.vodafone-stiftung.de

WEITERE THEMEN

Vorhang auf und #Spotlight on! Die Vodafone Stiftung Deutschland präsentiert innovative Start-Ups aus der digitalen Bildung
Mehr anzeigen

Vorhang auf und #Spotlight on! Die Vodafone Stiftung Deutschland präsentiert innovative Start-Ups aus der digitalen Bildung
Mehr anzeigen

Datenbasierte Bildungstransformation als Schlüssel für bessere Lernergebnisse
Mehr anzeigen

WEITERE THEMEN

Vorhang auf und #Spotlight on! Die Vodafone Stiftung Deutschland präsentiert innovative Start-Ups aus der digitalen Bildung
Mehr anzeigen

Vorhang auf und #Spotlight on! Die Vodafone Stiftung Deutschland präsentiert innovative Start-Ups aus der digitalen Bildung
Mehr anzeigen

WEITERE THEMEN

Vorhang auf und #Spotlight on! Die Vodafone Stiftung Deutschland präsentiert innovative Start-Ups aus der digitalen Bildung
Mehr anzeigen