2. November 2016

Algorithmen und Aristoteles

Technologie verändert Wirtschaft und Arbeitsmarkt derzeit so tiefgreifend wie der Klimawandel die Natur. Wie können die Menschen in Deutschland auf diese Herausforderung so vorbereitet werden, dass die Digitalisierung nicht zu einer größeren sozialen Spaltung führt?

Technologische Kompetenzen werden zweifellos wichtiger

In „Algorithmen und Aristoteles“ erläutern international führende Experten, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt haben wird und wie das Bildungssystem auf diese Veränderungen reagieren sollte.

Dabei zieht sich eine Einsicht durch die Beiträge aller Experten – vom Spezialist für Robotik und Automatisierung, Ken Goldberg von der Universität Berkeley, dem Oxford-Ökonom Carl Benedikt Frey sowie dem Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Joachim Möller, bis hin zu renommierten Experten der internationalen Schulpraxis, Stephen Spurr, Fiona Brunk und Pantelis Pavlakidis: technologische Kompetenzen werden zweifellos wichtiger.

Zugleich muss Bildung dem Menschen jedoch auch noch stärker das vermitteln, was ihm kein Computer abnehmen kann – beispielsweise geistige Offenheit, Orientierungswissen, kritisches Urteilsvermögen, Selbstdisziplin, Kreativität und Empathie.

WEITERE THEMEN

"DoDemocracy!" ist ein Projekt zur Demokratiebildung von Teach First und der Vodafone Stiftung Deutschland. Es wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert
weiter

Eine neue Studie der Vodafone Stiftung untersucht, wie junge Menschen sich auf die digitale Zukunft vorbereitet fühlen
weiter

Die Vodafone Stiftung startet gemeinsam mit MESH Collective die Awareness-Kampagne #True Story – die Kampagne soll junge Menschen für Desinformation sensibilisieren
weiter

WEITERE THEMEN

"DoDemocracy!" ist ein Projekt zur Demokratiebildung von Teach First und der Vodafone Stiftung Deutschland. Es wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert
weiter

Eine neue Studie der Vodafone Stiftung untersucht, wie junge Menschen sich auf die digitale Zukunft vorbereitet fühlen
weiter

WEITERE THEMEN

"DoDemocracy!" ist ein Projekt zur Demokratiebildung von Teach First und der Vodafone Stiftung Deutschland. Es wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert
weiter